https://www.stadionheft.de/phpBB3/

Stadionzeitungs-Verwaltung
https://www.stadionheft.de/phpBB3/viewtopic.php?f=8&t=305
Seite 1 von 1

Autor:  eh-enjo [ Mittwoch 4. April 2007, 19:35 ]
Betreff des Beitrags:  Stadionzeitungs-Verwaltung

Hallo,

Da ich seit ca. 20 Jahren Stadionzeitungen (zw. 2000-3000 Stk.) sammle, versuche ich auch meine Sammlung so einiger maßen zuverwalten .
Kann mir einer da weiter helfen, welche Software es dafür gibt, welche Erfahrung er damit gemacht hat & was so etwas kostet .
Hoffe es kann mir einer da weiter helfen .

Gruß

eh-enjo

Autor:  MAD [ Mittwoch 4. April 2007, 20:54 ]
Betreff des Beitrags:  Software-Entwicklung

Hallo eh-enjo,

das ist in der Tat eine lang diskutiertes Thema. Vor einiger Zeit hatten wir diese Diskussion schon einmal allerdings ohne zählbare Erkenntnis.

Ich weiß, dass es in England so ein Verwaltungsprogramm gibt/gab (ca. 20 GBP). Habe aber leider noch keinen kennengelernt der es effektiv nutzt.

Der Großteil der Sammler verwaltet die Hefte per Word oder Excel.

Was mir schon lange vorschwebt aber bislang noch nie richtig auf Zustimmung gestossen ist, ist die Vision, dass einer unter uns (oder eine professionelle bezahlbare Software-Schmiede), der/die richtig etwas von Datenbank-Programmierung versteht so etwas zusammen mit der DPV und Stadionheft.de auf die Beine stellt und wir es dann gemeinsam vermarkten.

MAD

Autor:  hsv_bjoern [ Donnerstag 5. April 2007, 09:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Kann man sowas nicht auf Basis MS Access machen? Kenne mich da allerdings wenig mit aus. Ggf. würde ich mich auch an den Kosten einer Entwicklung beteiligen, wenn wir das mit mehreren machen und der Spaß nicht allzu teuer wird.

Zur Zeit habe ich alles in Excel, finde ich persönlich übersichtlicher als Word, v.a. wegen der Filterfunktion und der Möglichkeit alles in einer Datei zu haben.

Autor:  schroeder62 [ Donnerstag 5. April 2007, 20:14 ]
Betreff des Beitrags: 

ich mache alles in word.

immer saisonweise , spielklassen , wettbewerben von oben nach unten.

die fehlliste von hansa habe ich im kopf :wink: :wink: :wink: , den rest in einer word-datei .

Autor:  FCMatze [ Dienstag 10. April 2007, 13:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Arbeite mit Word + Excel

Nach Vereinsnamen sortiert und dann chronologisch...

In Excel geht es bei mir nur um reine Zahlen... :)

Autor:  RWEernie [ Montag 16. April 2007, 15:18 ]
Betreff des Beitrags: 

ich habe bis jetzt meine Liste nur in Word gehabt. Jetzt habt ihr mich aber auf die Idee gebracht, alles auch in Excel zu machen...

Bin da nicht ganz so fit, nach was kann man den da "filtern"?

Autor:  hsv_bjoern [ Montag 16. April 2007, 16:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Im Excel kannst Du ja den Spalten einen Titel geben, z.B. Saison, Gegner, etc.

Dann über Daten - Filter - Autofilter den Filter setzen. Du hast dann ein Drop-Down-Menü.

Autor:  MAD [ Montag 16. April 2007, 19:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Vielleicht kann jemand so eine Muster-Excel-Datei mal an das Webmaster-Team senden oder hier im Forum einstellen, denn kann sich jeder sein gewünschtes Formular anpassen ?!

MAD

Autor:  Marty [ Montag 16. April 2007, 19:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Habe sowohl meine Programme als auch die Büchersammlung in Access. Das hat den Vorteil, dass man die Abfragen reduzieren kann oder Sortierungen in z.B. drei Abfragen gleichzeitig anwenden kann. Bin aber nicht wirklich firm darin, komme aber ohne Verwaltung nicht aus.
Ulf: Bei drei fehlenden Hansa nach 1965 (oder wie war das ;-) hätte ich meine Suchliste auch im Kopf :-)

Autor:  hsv_bjoern [ Dienstag 17. April 2007, 10:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo,

habe eben mal mein Excel-Muster an den Webmaster gesendet.

Autor:  MAD [ Sonntag 22. April 2007, 17:40 ]
Betreff des Beitrags:  Muster Datei

Vielen Dank an hsv_bjoern für das Muster, das wir nun hier allen interessierten Sammlern zur Verfügung stellen möchten:

http://www.stadionheft.de/forum-scans/excel.muster.xls

Gruß

MAD

Autor:  Pfeffi [ Sonntag 18. Mai 2008, 22:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo,

ich bring das Thema wieder ins Gespräch. Vielleicht hat ja jemand mittlerweile eine Sammler-Software gefunden die auch geeignet ist um unsere Sammlungen zu verwalten. Ich benutze bis jetzt Excel, würde aber gerne auf eine andere Software umsteigen. Access hab ich auch schon mal ausprobiert, gefällt mir aber nicht so gut.

Gruß Pfeffi

Autor:  MAD [ Montag 19. Mai 2008, 07:26 ]
Betreff des Beitrags: 

So etwas in der Art hat sich bei der Suche und Diskussion auch ergeben. Allerdings habe ich es noch nicht getestet.

http://www.heise.de/software/download/a ... lite/39528


Gruß

MAD

Autor:  The_great_Zag [ Montag 19. Mai 2008, 19:06 ]
Betreff des Beitrags: 

hsv_bjoern hat geschrieben:
Kann man sowas nicht auf Basis MS Access machen? Kenne mich da allerdings wenig mit aus. Ggf. würde ich mich auch an den Kosten einer Entwicklung beteiligen, wenn wir das mit mehreren machen und der Spaß nicht allzu teuer wird.

Zur Zeit habe ich alles in Excel, finde ich persönlich übersichtlicher als Word, v.a. wegen der Filterfunktion und der Möglichkeit alles in einer Datei zu haben.


Hallo,

ich Verwalte meine Programm mit einer MS Access Datenbank. Das geht echt gut.

Glück auf

Thomas

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/